- Gradierwerk
- Gra|dier|werk 〈n. 11〉 mit Reisig bedecktes Gerüst, über das Salzsole rieselt, die durch Verdunsten konzentriert wird
* * *
Gra|dier|werk, das:hohes, mit Reisig belegtes Holzgerüst, über das Sole herabrieselt, die durch erhöhte Verdunstung konzentriert wird (früher zur Salzgewinnung, heute noch in Kurorten zur Erzeugung salzhaltiger u. heilkräftiger Luft).* * *
Gradierwerk,Balkengerüst, gefüllt mit Reisig, über das Salzsole herabrieselt, deren Salzgehalt dabei infolge erhöhter Verdunstung des Wassers (Zerstäubung der Soletröpfchen) ansteigt; schwer lösliche Salze scheiden sich dabei unter Bildung von »Dornsteinen« aus. Gradierwerke sind nur noch in wenigen Kurorten in Betrieb.* * *
Gra|dier|werk, das: hohes, mit Reisig belegtes Holzgerüst, über das Sole herabrieselt, die durch erhöhte Verdunstung konzentriert wird (früher zur Salzgewinnung, heute noch in Kurorten zur Erzeugung salzhaltiger u. heilkräftiger Luft).
Universal-Lexikon. 2012.